Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Zeige alle Kategorien Was Händler über Google My Business wissen müssen Zurück
  • Was Händler über Google My Business wissen müssen anzeigen
  1. Tipps & Ideen
  2. Technologie im Einzelhandel
  3. Was Händler über Google My Business wissen müssen

Was Händler über Google My Business wissen müssen

Ist Ihr Unternehmen in Google My Business eingetragen, wird dieser Eintrag eingeblendet, wenn (potenzielle) Kunden nach Ihnen oder einem vergleichbaren Geschäft auf Google Maps oder auf Google suchen. Der Eintrag bietet, wenn Sie sie nutzen möchten, zusätzlich eine minimalistische aber ansprechend gestaltbare Homepage, auf der Sie Ihre Kunden über Neuigkeiten, Ihr Angebot & Co. informieren können. Wir erklären Ihnen, welchen Nutzen ein Google My Business Eintrag für Sie als lokalen Einzelhändler hat, wie Sie Ihr Unternehmen dort eintragen und was Google My Business kann. Außerdem verraten wir Ihnen, warum Sie trotz Homepage einen Eintrag anlegen sollten und was Sie tun können, wenn Sie das Gefühl beschleicht, dass Ihr My Business Eintrag nicht sichtbar ist.

Google My Business
Google My Business

Aktuelle Top Angebote

%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

CHF 133.00* CHF 268.00* (50.37% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)

Google My Business Eintrag für lokale Einzelhändler

Google My Business ist nichts Neues. Schon früher war es Einzelhändlern und anderen Unternehmensarten unter Google Plus Local bekannt. Um Ihr Unternehmen dort eintragen zu lassen, müssen Sie ein kostenloses Nutzerkonto bei Google einrichten. Zusätzlich zum My Business Eintrag bekommt jedes Unternehmen eine eigene Google+ Seite, die Sie wie eine Art Blog nutzen können. Google Nutzer, die nach einem Unternehmen Ihrer Branche suchen, finden Ihren Eintrag direkt neben dem Ihrer Mitbewerber. Besitzen die keinen Google My Business / Google Plus Local Eintrag, heben Sie sich sogar deutlich von der Konkurrenz ab, denn die wird in diesem Fall überhaupt nicht auf Google Maps angezeigt.

Die Vorteile eines Google My Business Eintrags für lokale Einzelhändler

  • stets aktuelle Angaben (Öffnungszeiten, Feiertage, etc.)
  • Einbinden von Fotos (Besonderheiten hervorheben, Kundenfeedback)
  • Rezensionen direkt einsehbar (Möglichkeit zur Unterhaltung, direkte Kommentarfunktion)
  • leichtes Auswerten von Statistiken (Klicks, Aufrufe, etc.)
  • die Sterne der Google-Rezensionen erscheinen an Ihrem Profil
  • gute Sichtbarkeit in Google-Suche und auf Google Maps
  • Abheben von der Konkurrenz
  • integrierte Wegbeschreibung (auch für Navi-Fahrer)

So erstellen Sie einen Google My Business Eintrag

Vorab möchten wir auf die für viele Unternehmen wichtigste Frage überhaupt eingehen: „Wie sehen die Google My Business Kosten aus?“ Die gute Nachricht: Es entstehen Ihnen weder Kosten für das Anlegen eines Google Kontos noch für den Google My Business Eintrag. Effektives Google-Marketing für Lau.

  • Schritt 1: Erstellen Sie ein kostenloses Google Konto oder nutzen Sie ein bereits vorhandenes
  • Schritt 2: Tragen Sie relevante Unternehmensdaten im Google My Business Reiter ein
  • Schritt 3: Bestätigen Sie Ihr Unternehmen (via Postkare + Code, Anruf oder per SMS)

Bis Ihr Eintrag bestätigt ist, können Sie bereits weitere Informationen einpflegen. Zum Beispiel Ihre Öffnungszeiten, Beiträge zu Rabattaktionen, einen Link zur eigenen Website, etc.

Die wichtigsten Funktionen von Google My Business

Mit einem Google My Business Eintrag stehen Ihnen allerhand nützliche Funktionen zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und welchen Nutzen Sie daraus ziehen können.

Analyse

Sie erhalten Zugriff auf wertvolle Statistiken, die unter anderem die Anzahl der Klicks und Aufrufe zur Schau stellt. Sie erfahren, woher Ihre Kunden kommen und sind in der Lage, Ihre Beiträge neu auszurichten, falls nötig.

Ihr Nutzen: Auswerten von relevanten Informationen und erleichtertes Anpassen des Angebots & Co. für mehr Reichweite und bessere Kundenakquise

Wegbeschreibung

Die Wegbeschreibung von Google Maps ist leicht zu verstehen und im Navi einfach zu erfassen. Kunden finden den Weg zu Ihnen ohne Umwege. Die Navigationsfunktion von Google Maps lässt sich auch zu Fuß nutzen.

Ihr Nutzen: Sie verlieren keine Neukunden mehr, weil Ihr Unternehmen in einer verwinkelten Gasse liegt, die kaum auffindbar ist.

Website

Zu Ihrem Eintrag erhalten Sie eine minimalistische Website, die Sie bei Bedarf nutzen können. Diese ist:

  • bereit für mobile Nutzung (Responsive Webdesign)
  • zur Integration von Google AdWords Anzeigen optimiert
  • und besitzt eine benutzerdefinierte Domain sowie die Möglichkeit zu automatischen Updates. Heißt: Aktualisieren Sie auf der Google Website die Öffnungszeiten, geschieht das automatisch in Ihrem Google My Business Eintrag.

Ihr Nutzen: Wenig Aufwand beim Erstellen einer Website und gute Auffindbarkeit in der Google Suche. Ihre Kunden können Sie leicht anrufen und besuchen.

Fotos

Bilder wirken auf Besucher Ihres Google My Business Eintrags sehr anziehend. Sowohl Sie als auch Ihre Kunden können dort Fotos hochladen und andere Kunden inspirieren.

Ihr Nutzen: Attraktive Präsentation Ihrer Produkte und User Generated Content.

Beiträge

Sie planen eine Veranstaltung, eine Rabatt-Aktion oder möchten Ihre neusten Produkte hervorheben? Über die Beiträge können Sie auf neue Angebote aufmerksam machen und sogar auf andere Websites oder Ihren Online-Shop verlinken.

Ihr Nutzen: Effektive und gut sichtbare Präsentation von Waren und Angeboten. Generieren von Kundschaft.

Auffindbarkeit mit Google My Business erhöhen

Mit einem gut gepflegten Eintrag bei Google My Business können Sie Ihr lokales Unternehmen positiv hervorheben. Sie profitieren vor allem von gefragtem User Generated Content und von einer besseren Sichtbarkeit in der Google Suche und auf Google Maps. Besonders positiv dabei ist, dass das ehemalige Google Plus Local Ihnen weiterhin völlig kostenlos zur Verfügung steht und keine Vorerfahrung in Hosting, HTML oder ähnlichen Bereichen nötig ist.

Alle Fragen zu Google My Business

Entweder wurde Ihr Unternehmen durch eine Agentur eingetragen oder Google hat Ihre Daten aus einem Branchenbuch, wie beispielsweise Gelbe Seiten, herausgefiltert. Nehmen Sie mit der Agentur Kontakt auf oder beanspruchen Sie, im zweiten Fall, direkt den Eintrag Ihres Unternehmens für sich.
Melden Sie sich bei Google My Business an, markieren Sie den entsprechenden Eintrag und klicken Sie auf das Mülleimer-Symbol. Öffnet sich die nächste Seite, markieren Sie alle Häkchen. Tipp: Das dort angezeigte verknüpfte Google-Konto, das gelöscht wird, ist nicht Ihr Google Konto. Es handelt sich um ein temporäres Konto. Sie verlieren Ihre Daten nicht.
Prüfen Sie zunächst anhand der Statistiken, ob Sie tatsächlich nicht gefunden werden. Sollte Ihr Google My Business Eintrag wirklich nicht angezeigt werden, überprüfen Sie bitte alle Daten (Bilder, Beschreibungstexte, etc.). Je aktueller das Profil, desto höher die Anzeigechancen. Klären Sie ab, ob es Duplicate Content gibt und löschen Sie diesen gegebenenfalls.
Definitiv! Ihr Google My Business Eintrag gibt Ihrem Unternehmen eine öffentliche Präsenz und ergänzt Ihre Website durch Einträge auf Google Maps. Das ist für lokale Einzelhändler sehr wertvoll.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • FAQ
  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with