Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Zeige alle Kategorien Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation Zurück
  • Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation anzeigen
  1. Tipps & Ideen
  2. Warenpräsentation
  3. Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation

Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation

Die richtige Handhabung von Größenschildern und zugehörigem Zubehör an Kleiderstangen, Kleiderbügeln und Kleiderständern ist entscheidend für eine effektive Warenpräsentation und ein reibungsloses Einkaufserlebnis für Ihre Kunden. Hier sind 10 Tipps, die Ihnen helfen werden, in diesem Bereich innerhalb Ihrer Ladeneinrichtung erfolgreich zu sein:

Größenkennzeichnung
Größenkennzeichnung

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

CHF 133.00* CHF 268.00* (50.37% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)

Die Welt der Größenschilder

In einem Textilgeschäft, einer Boutique oder einem Modeladen sind korrekte Größenkennzeichnungen an Kleidung, Kleiderstange oder Textilständer von entscheidender Bedeutung. Sie helfen Ihren Kunden dabei, die richtige Passform zu finden und steigern gleichzeitig die Effizienz Ihres Geschäftsbetriebs. Erfahren Sie alles Wichtige über Größenschilder, Größenscheiben, Größenreiter, Größenkennzeichnungen und Größenringe, um Ihren Kunden ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.

10 Tipps zur Verwendung von Größenschildern im Laden

  1. Klare Beschriftung mit Größenschildern: Verwenden Sie gut lesbare und gut erkennbare Größenschilder, um Kunden eine einfache Orientierung zu ermöglichen.

  2. Konsistente Platzierung: Bringen Sie die Größenschilder an derselben Stelle auf jedem Kleidungsstück an, wie am Kragen oder Saum.

  3. Farbige Größentrenner für Übersichtlichkeit: Verwenden Sie farbige Größentrenner, um unterschiedliche Größen auf der Kleiderstange klar voneinander zu trennen.

  4. Effiziente Nutzung von Kleiderbügeln und Kleiderständern: Wählen Sie stabile und robuste Kleiderbügel und Kleiderständer, um die Präsentation der Kleidung zu optimieren.

  5. Stangenreiter für geordnete Präsentation: Verwenden Sie Stangenreiter, um verschiedene Kleidungskategorien auf der Kleiderstange klar voneinander abzugrenzen.

  6. Praktische Zahlenreiter für die Kleiderstange: Nutzen Sie Zahlenreiter, um den Bestand auf der Kleiderstange effizient zu verwalten.

  7. Größenscheiben für einfache Erkennung: Bringen Sie Größenscheiben an den Kleiderbügeln an, um die Größe jedes Kleidungsstücks sofort sichtbar zu machen.

  8. Kreativer Einsatz von Größenringen: Verwenden Sie Größenringe an den Kleiderbügeln, um die Größenangaben stilvoll zu integrieren.

  9. Textilaufkleber für zusätzliche Größeninformationen: Ergänzen Sie Textilaufkleber auf der Kleidung, um weitere Größeninformationen bereitzustellen.

  10. Regelmäßige Wartung und Anpassung: Überprüfen Sie regelmäßig die Größenschilder, Größentrenner, Stangenreiter und andere Elemente, um sicherzustellen, dass sie gut lesbar und korrekt platziert sind.

Fragen zu Größenschildern im Einzelhandel

Größenschilder erleichtern die Orientierung für Kunden, reduzieren Suchzeiten, verbessern das Einkaufserlebnis und können den Umsatz steigern. Eine klare Kennzeichnung sorgt zudem für eine ansprechende und geordnete Warenpräsentation.
Es gibt verschiedene Varianten wie Größenringe, Größenscheiben, Stangenreiter und Textilaufkleber. Die Wahl hängt von der Art der Kleidungspräsentation und den individuellen Anforderungen des Geschäfts ab.
Größenschilder sollten immer gut sichtbar an Kleidung, Kleiderstangen oder Bügeln angebracht werden. Farbige oder nummerierte Trenner erleichtern die Zuordnung und sorgen für eine strukturierte Warenpräsentation.
Die Kosten für Größenschilder variieren je nach Material, Design und Menge. Einfache Größenringe oder Scheiben kosten im Einzelhandel etwa 0,10 € bis 0,50 € pro Stück, während individuell bedruckte oder hochwertige Varianten bis zu 1,50 € pro Stück kosten können. Bei größeren Abnahmemengen gibt es oft günstigere Staffelpreise.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • FAQ
  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with