Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Zeige alle Kategorien Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer Zurück
  • Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer anzeigen
  1. Tipps & Ideen
  2. Warenpräsentation
  3. Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer

Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer

Ansprechende Dekorationen schmücken ein Schaufenster und laden die Kunden dazu ein, sich das Innere des Geschäfts anzuschauen und anschließend etwas zu kaufen. Dabei sind vor allem zu den unterschiedlichen Jahreszeiten oder Festen Dekoartikel gern gesehen und Ladenbesitzer haben so die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Kosten für die Anschaffung verschiedener Dekoelemente sollten dabei allerdings auf keinen Fall unterschätzt werden, denn vor allem Figuren und Co. können schnell ins Geld gehen. Weihnachtliche Dekoration muss aber nichts zwangsläufig keine hohen Kosten verursachen, sondern kann auch bei Unternehmen nach dem Motto DIY gestaltet werden. Kreidestifte sind die Alternative zur klassischen Wattewolke oder zum Kunstschnee. Was man mit Kreidestiften an Ladenschaufenstern alles machen kann, dass wird dieser Beitrag nun verraten.

Herbst- und Winterdeko im Schaufenster
Herbst- und Winterdeko im Schaufenster

Aktuelle Top Angebote

%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)

Kreidestifte und die weihnachtliche Dekoration in einem Schaufenster

Die weihnachtliche Dekoration stellt Unternehmen vor ein Problem, wenn es um die optimale Schaufenstergestaltung geht. Das Schaufenster wollen viele Unternehmen ansprechend und zu gleich stilvoll verschönern. Dabei darf allerdings das Angebot nicht verdeckt werden. Kreidestifte bieten eine schnelle und vor allem kostengünstige Alternative, um die Schaufenster entsprechend weihnachtlich zu gestalten. Durch die Farbvielfalt der Stifte können unterschiedliche Weihnachtsmuster auf die Scheiben aufgebracht werden. Weihnachtsdörfer, der Schriftzug X-MAS oder einfach ein paar Weihnachtskugeln lassen sich rasant mit einem Stift auftragen und bieten sowohl als alleinige Dekoration als auch in Form einer Kombination mit echten Kugeln die ideale Lösung zu teuren Weihnachtsaccessoires. Zusätzlich können Tannenbäume auf die Scheiben aufgebracht werden. Alle weihnachtlichen Motive bieten sich für die Shoppingzeit an und lassen sich anschließend auch schnell wieder entfernen.

Tipp: Die Ideen können auch jeden Tag erneuert werden, um dem Kunden mehr Abwechslung bieten zu können. Wer weniger ausgefeilte Ideen hat, der kann sich im Internet die Kreidestift Mahlvorlagen anschauen. Diese gibt es für Weihnachten und andere Jahreszeiten.

Was sind Kreidestifte?

Kreidestifte sind ein Trend, der sich aktuell auch zu Weihnachten stark durchsetzt. Es handelt sich bei Kreidestiften, um spezielle Stifte, die mit einer Kreideflüssigkeit gefüllt sind. Dadurch lassen sich die Farben optimal auf einer Glasoberfläche verteilen. Normale Kreise ist hart gepresst, damit sie Farbe auf allen harten Oberflächen angeben kann. Bei einer Glasscheibe ist das unvorteilhaft. Es entstehen bei normaler Kreide Kratzer, die eine Glasscheibe stark beschädigen können und auch Folgeschäden sind hier leider nicht komplett auszuschließen.

Geeignet sind Kreidestifte ausschließlich für glatte Oberflächen. Raue Oberflächen lassen sich mit dieser Stiftart nicht bemalen. Somit sind die Stifte nicht nur zur Weihnachtszeit optimal anzuwenden. Ideal sind sie ebenso, um Aktionen oder Rabatte direkt an die Ladenscheibe zu notieren und diese sogar farblich zu unterstreichen.

Was sollte man beim Kauf der Kreidestifte für eine Weihnachtsdekoration beachten?

Wer sich Kreidestifte anschafft, der muss beim Kauf einiges beachten. Nicht nur Preis und Leistung sind wichtig, sondern auch Farbgestaltungen und Malstärke. Die meisten Kreidestifte haben eine schmale und sehr feine Miene. Sie ermöglicht es filigrane Muster zu zeichnen.

Es lassen sich allerdings auch Stifte mit einer dickeren Miene finden, die wiederum für größere Flächen oder Schriftzüge optimal geeignet sind. Die Zeichenstärke beträgt 1 mm bis 15 mm.

Zusätzlich sind die Farbtöne zu bedenken. Die Stifte lassen sich in vielen Farben finden. Für die Weihnachtliche Musterung sind Rot, Gelb oder auch Grün und Weiß zu empfehlen. Neonfarben und speziell Goldtöne sind im Handel seit geraumer Zeit vertreten. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass auch andere Materialien mit den Stiften beschrieben werden können

Wie kann man Kreidestifte anwenden?

Es gibt zahlreiche Farben und die Anwendung selbst ist kinderleicht. Geformt wie ein normaler Stift, kann die Kreide leicht und ohne Beschädigungen auf der Scheibe aufgebracht werden. Somit stellen die Stifte die optimale Alternative zur gewöhnlichen Dekoration dar. Von Vorteil ist, dass die Farbe sich einfach wieder abwischen lässt, ohne Rückstände zu hinterlassen. So kann man sich auch immer wieder aufs Neue neu erfinden und unterschiedlich gestalten.

Die Vorteile der Stifte zeigen sich schnell. Sie quietschen und kratzen nicht so, wie gewöhnliche Farbstifte. Dadurch wird die Farbe gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt. Kreidestifte gibt es aktuell in vielen Farben, um auch wirklich seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Stifte liegen ausgezeichnet in der Hand. Im Gegensatz zur normalen Kreide lassen sich die Stifte transportieren und mehrfach intensiv verwenden.

Vorteile auf einen Blick:

  • Gleichmäßige Farbverteilung

  • Leichte Anwendung
  • Intensive Farbverteilung

  • Mehrfache Anwendung

  • Kann auf Glasscheiben verwendet werden

  • Günstige Dekorationsalternative

Wie lassen sich Kreidestifte entfernen?

Kreidestifte lassen sich sehr einfach entfernen, wodurch eine einfache und schnelle Nutzung gewährleistet ist.

Ist die Scheibe mit einem Kreidestift weihnachtlich dekoriert, kann man mit einem einfachen feuchten Lappen die Farben wieder entfernen. Dazu muss keine große Reinigung erfolgen. Auf einigen Oberflächen lässt sich der Kreidestift natürlich schnell mit einem trockenen Lappen entfernen. Kratzen oder schaben muss man nicht. Die Farben lassen sich ganz einfach entfernen.

So wendet man den Stift optimal an:

  • Die Glasfront sollte sauber und fettfrei sein.

  • Vorlagen zur weihnachtlichen Dekoration sind hilfreich.

  • Die Wunschmotive ohne großen Druck auf die Scheiben aufbringen.

  • Nach der Weihnachtszeit die Farben einfach mit einem feuchten Tuch entfernen. Sie lassen sich rückstandlos wegwischen.

Lassen sich Kreidestifte auch anderweitig nutzen?

Kreidestifte sind nicht nur für den Gebrauch auf Fensterscheiben anzuwenden, sondern ebenso auf vielen anderen Materialien. Dazu gehören Whiteboards, Tafeln, Metall, Glas, Keramik und Plastik.

Durch diese große Auswahl an Materialien können Sie als Unternehmen Angebotstafeln oder auch Glasvitrinen mit weihnachtlichen Motiven oder Schriftzügen versehen.

Was bietet sich noch als Dekoration für das Schaufenster an?

Alternativ bieten sich viele Dekorationen an. Aufkleber oder Plakate in verschiedenen Größen sind immer willkommen. Einfache Dekorationen aus Weihnachtsbaumkugeln oder Weihnachtsmännern sind dabei besonders angesagt. Weihnachten spielt sich viel mit Licht und entsprechenden Dekorationen ab. Deswegen werden Lichterketten auch sehr oft in allen Varianten in den Schaufenstern verwendet. Der Unterschied zu den Kreidestiften ist schnell gefunden. Klassische Dekoration sind sehr hochpreisig, denn sie muss in entsprechenden Größenverhältnissen zum Schaufenster erworben werden.

Kreidestifte: Kreativ, günstig und vielseitig einsetzbar

Kreidestifte sind eine clevere Lösung für alle, die ihr Schaufenster zur Weihnachtszeit individuell und budgetfreundlich gestalten möchten. Die einfache Handhabung, die rückstandslose Entfernung und die Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten machen sie zu einem idealen Deko-Tool – nicht nur im Winter, sondern rund ums Jahr.

Ob Schriftzüge, Weihnachtsmotive oder saisonale Angebote: Mit etwas Kreativität entstehen täglich neue Hingucker, die Kunden ansprechen und zum Eintreten animieren. Für Ladenbesitzer eine lohnenswerte Investition – besonders dann, wenn klassische Deko zu teuer oder zu aufwendig ist.

Tipps und Antworten für kreative Ladenbesitzer

Ein guter Zeitpunkt ist Mitte bis Ende November. Der Übergang lässt sich fließend gestalten, indem erste weihnachtliche Akzente in die Herbstdeko integriert werden. So gelingt eine harmonische Umstellung, ohne die Atmosphäre abrupt zu verändern.
Preiswerte Dekorationsideen wie Kreidestifte für Fenster, selbst gebastelte Adventsgestecke oder einfache LED-Lichterketten bringen festliche Stimmung ins Geschäft. Viele DIY-Ideen sind nicht nur günstig, sondern auch individuell gestaltbar und wiederverwendbar.
Kreidestifte sind flüssige Marker, die auf glatten Flächen wie Glas, Spiegel oder Tafeln haften. Sie sind in vielen Farben erhältlich, leicht abwischbar und ideal für kreative Schaufenstergestaltung in der Herbst- und Weihnachtszeit.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • FAQ
  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with