Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Zeige alle Kategorien Herbstdeko für Einzelhändler Zurück
  • Herbstdeko für Einzelhändler anzeigen
  1. Tipps & Ideen
  2. Warenpräsentation
  3. Herbstdeko für Einzelhändler

Herbstdeko für Einzelhändler

Auch im Herbst sollten Sie als Einzelhändler auf eine saisonale, stimmige Dekoration setzen. Mit der richtigen Herbstdeko schaffen Sie bei Ihrem Kunden eine Wohlfühlatmosphäre, die ihn letztlich zum Kauf anregt. Welche Elemente ideal zur Herbstdekoration passen und wie Sie Ihr Ladenlokal gekonnt in Szene setzen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Herbstdeko im Geschäft
Herbstdeko im Geschäft

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

CHF 133.00* CHF 268.00* (50.37% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)

Herbstdeko: Die Tage werden kürzer…

…und die Nächte länger. Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt um wieder mehr Lichtquellen in Ihre Ladeneinrichtung zu integrieren.

Und dafür gibt es einige Möglichkeiten, deren Wirkung nicht unterschätzt werden sollte.

Nachfolgend finden Sie die drei besten Ideen, für ein stimmungsvolles Ambiente durch den Einsatz simpler Lichtquellen für die ideale Herbstdekoration.

Herbst-Dekoideen für Ihren Laden

Dekorationsidee #1: Lichterketten

Im Idealfall strahlen die Ketten in einem warmen, weißen Ton, denn dieser erzeugt das größte Maß an Behaglichkeit.

Drapieren Sie die Lichterketten in dunklen Ecken Ihres Geschäfts, hinter Artikeln, die Sie bewusst hervorheben möchten oder ganz einfach unter Stoffen, um edle Artikel auf ganz besondere Art und Weise zu betonen.

Achten Sie aber darauf, dass Sie sich für Lichterketten entscheiden, deren Lämpchen nicht heiß werden!

Dekoidee #2: Der Klassiker

Zum Herbst gehört Halloween und damit verbunden finden sich auch Kürbisse an jeder Ecke. Machen Sie sich diesen Trend zu Nutze und dekorieren Sie mit Stil. Platzieren Sie einen großen Kürbis vor Ihrer Eingangstür oder schmeicheln Sie Ihrem Innenraum mit etwas kleineren Modellen.

Kleine LED-Lämpchen, die flackern, eignen sich hervorragend als Kerzenersatz und es brennt garantiert nichts an.

Tipp: Sie können auch auf Kürbisse aus Keramik oder Kunststoff zurückgreifen.

Deko-Idee #3: Kerzen

Kerzen erzeugen ein hohes Maß an Gemütlichkeit und laden Ihre Kunden zum Verweilen ein. Damit nichts anbrennt, können Sie auf LED-Kerzen setzen.

Diese gibt es im Übrigen auch aus Echtwachs, so wirken die Dekoelemente gleich noch authentischer in der Herbstdeko. Um eine besondere Stimmung zu erschaffen, können Sie auch auf echte Duftkerzen zurückgreifen.

Was lädt in der Vorweihnachtszeit mehr ein, als der bezaubernde Duft von Zimt oder Bratäpfeln?

Dekoartikel für den Herbst

Es gibt Dinge, die verbindet jeder Mensch mit dem Herbst, Blätter zum Beispiel. All jene Dinge sollten Sie in Ihrem Geschäft einsetzen, um die richtige Stimmung zu erzeugen.

Dekoartikel #1: Blätter

Extrem kostengünstig ist dieser Dekoartikel als Herbstdeko für Ihre Ladenausstattung. Statt künstliche Blätter zu kaufen, können Sie ganz einfach ein paar schöne Blätter am Straßenrand oder im heimischen Garten sammeln. Nutzen Sie die Blätter als Streudeko, um bestimmten Produkten einen herbstlichen Touch einzuhauchen.

Dekoration #2: Halloween

Zu Halloween lässt sich hervorragend dekorieren. Setzen Sie auf Kürbisse, Geister, Hexen oder Spinnennetze aus Kunststoff. Bei rustikaler Einrichtung empfiehlt sich auch ein alter Besen aus der Garage, den Sie liebevoll mit trendigen Elementen verzieren können.

Dekoartikel #3: Früchte und Nüsse

Im Herbst werden Nüsse gekauft und mit Dekobeeren dekoriert. Besonders harmonisch wirken diese Dekoartikel auf Elementen aus echtem, unbehandeltem Holz, beispielsweise auf einem Tisch oder in einem geflochtenen Weidenkorb als Herbstdekoration in der Ladeneinrichtung.

Dekoidee #4: Tiere

Eichhörnchen, Igel oder auch Rehe sind die Vorboten des Winters und passen perfekt in die herbstliche Dekoration. Je nach Größe, lassen sich die künstlichen Zeitgenossen überall dort integrieren, wo Sie Ihrem Laden den Herbst einhauchen möchten. Insbesondere auf Regalen lockern sie das sonst vorhandene Sortiment gut auf.

Dekoartikel #5: Girlanden

Wenig Platz? Mit dekorativen Girlanden zaubern Sie im Handumdrehen ein herbstliches Ambiente. Sie können diese zum Beispiel in Ihrem Schaufenster drapieren, an der Decke entlanghängen oder an Regalen befestigen.

Tipp: In Vasen und Körben, kombiniert mit einer passenden Lichtquelle, machen die Girlanden eine besonders gute Figur in der Herbstdeko.

Dekoartikel #6: Holz

Holz passt in jeder Form zum Herbst. Egal ob es sich dabei um eine hölzerne Girlande, einen kleinen Aufsteller oder eine Leiter in Form eines Regals handelt. Auch alte Baumstümpfe, die sonst entsorgt werden würden, eignen sich hervorragend zur Dekoration in der Ladeneinrichtung. Aus ihnen können Sie zum Beispiel einen kleinen Tisch machen, der zusätzlichen Platz für Ihre Waren bietet – auch vor der Eingangstür.

Dekoidee #7: Trachtenmode

Bereits Anfang September steigt der Bedarf an Trachtenmode enorm. Auch dieses Saisongeschäft können Sie für Ihre Dekoration im Geschäft nutzen und zusätzliche Kunden anziehen.

Unsere Ideen für Trachten Ladengeschäft zeigen ein modernes Geschäft mit minimalistischen Ladenmöbeln. Die vielen Mittelraummöbel - wie Tische, Leuchtquader oder auch der Pyramidentisch - lassen die Ladeneinrichtung sehr aufgeräumten wirken und legen den Fokus auf die Ware.

Herbstdekoration: Stimmige Atmosphäre steigert Umsatz

Je wohler sich Ihre Kunden bei Ihnen fühlen, desto eher sind sie gewillt, bei Ihnen ihr Geld auszugeben. Zu einer stimmigen Herbst-Atmosphäre in Ihrem Geschäft tragen nicht nur die richtigen Lampen und die richtigen herbstlichen Dekoartikel bei. Auch farbliche Akzente sollten sie setzen, um den Gesamteindruck einer herbstlichen Stimmung zu komplettieren. Optische Highlights, wie beleuchtete Plakatrahmen sind ein Must-Have, wenn die Nächte länger werden.

Besonders geeignet sind im Herbst:

  • Rot-Töne
  • Braun-Töne
  • Gold
  • Natur-Töne
  • Orange und Geld
  • Lichtquellen

Als ideale Ergänzung zu den klassisch herbstlichen Dekorationsartikeln könnten Sie zum Beispiel diese Herbstdeko nutzen:

  • Kunstblumen in Form von Chrysanthemen oder Artischocken
  • Blätterranken in Gold
  • Deko-Moos als Unterlage für besondere Artikel
  • Juteband zum Verzieren und Einpacken
  • Deko-Pilze
  • Künstliche Haferranken
  • DekoLeuchtkörper zum Präsentieren Ihrer Ware
  • Raumtrenner aus Holzzweigen

Fazit: Herbstdeko schafft Atmosphäre – auch auf kleinstem Raum

Herbstliche Gestaltungselemente wie Kürbisse, Blätter oder Kerzen verleihen Ihrem Geschäft eine warme, einladende Stimmung. Damit sprechen Sie gezielt die Sinne Ihrer Kundschaft an und schaffen ein Einkaufserlebnis, das in Erinnerung bleibt – unabhängig von Branche oder Betriebsgröße.

Auch mit geringem Budget lässt sich viel erreichen: Viele dekorative Elemente finden Sie direkt in der Natur – sei es bei einem Spaziergang oder auf dem Wochenmarkt. Gerade in kleinen Läden sorgen liebevoll gesetzte Akzente für Charme und Nahbarkeit.

Wichtig ist nicht die Menge, sondern die Wirkung: Setzen Sie auf wenige, stimmige Details, die Ihre Warenwelt ergänzen und dem Raum eine klare saisonale Note geben. So gelingt eine Dekoration, die nicht überladen wirkt – und dennoch emotional überzeugt.

Fragen rund um Herbstdeko

Ideal sind natürliche Elemente wie Kürbisse, Herbstlaub, Holzdekorationen, Kerzen und Lichterketten. Ergänzt mit goldenen, roten und orangenen Farbakzenten entsteht eine stimmungsvolle Herbstdeko im Laden.
Schaufenster lassen sich mit herbstlichen Girlanden, dekorativen Kürbissen, warmem Licht und kreativen Dekofiguren in Szene setzen. Eine Kombination aus Naturmaterialien und Beleuchtung zieht die Aufmerksamkeit von Passanten an.
Warme Farben wie Orange, Rot, Braun und Gold unterstreichen die herbstliche Stimmung. Natürliche Farbtöne in Kombination mit Lichtquellen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre im Geschäft.
Durch den Einsatz natürlicher Materialien wie Holz, Stoff, getrocknetes Laub oder wiederverwendbare Dekoelemente lässt sich die Herbstdeko umweltfreundlich gestalten. Zudem können viele Naturmaterialien selbst gesammelt und kreativ verarbeitet werden.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • FAQ
  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with