Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Hocker
Schneiderbüsten
Schaufensterpuppen
Sitzbänke
Spiegel
Stühle
Theken
Verkaufsständer
Verkaufstische
Vitrinen
Umkleidekabinen
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Warenpräsentation
Kleiderbügel
Kleiderständer
Schaufensterpuppen
Schmuckpräsentation
Schneiderbüsten
Schuhpräsentation
Tische
Vitrinen
Marketing & Werbung
Aufkleber
Infoständer
Kreidetafeln
Kundenstopper
Leuchtkästen
Plakate
Prospektständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Ladenausstattung
Abroller
Einkaufskörbe
Flaschenbeutel
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Geschenkpapier
Tragetaschen
Warnschilder
Mittelraummöbel
Gondelregale
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Schaufenstergestaltung
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Plakate
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Warenkennzeichnung
Etikettierhefter
Etiketten
Größenfinder
Preisauszeichner
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Empfehlungsmarketing im Einzelhandel: So fördern Sie die Mundpropaganda Zurück
  • Empfehlungsmarketing im Einzelhandel: So fördern Sie die Mundpropaganda anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Kundenführung & Einkaufserlebnis
  3. Empfehlungsmarketing im Einzelhandel: So fördern Sie die Mundpropaganda

Empfehlungsmarketing im Einzelhandel: So fördern Sie die Mundpropaganda

Um im Einzelhandel effizient Kunden zu gewinnen, sollten Sie trotz aller digitalen Fortschritte weiterhin auf Mundpropaganda setzen. Wir erklären Ihnen, was Mundpropaganda für den Einzelhandel bedeutet und geben Ihnen wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Empfehlungsmarketing.

Personen im Café
Personen im Café

Aktuelle Top Angebote

Prospekthalter DIN A4
Prospekthalter DIN A4
B238 x H240 x T44 mm, Kunststoff

CHF 16.80*
Acryl L-Aufsteller
Acryl L-Aufsteller
Größe: DIN A6
Hochformat, DIN A6

CHF 4.00*
T-Aufsteller Swing Wing
T-Aufsteller Swing Wing
Größe: DIN A7
DIN A7, Alu-Klemmfuß mit Acryltasche, Hochformat

CHF 7.20*
Preisschildhalter 40 cm
Preisschildhalter H40 cm
Preisschildhalter H40 cm – Stabil & vielseitig einsetzbar Präsentieren Sie Preise und Informationen professionell mit unserem 40 cm hohen Preisschildhalter. Dank der robusten Metallkonstruktion in Schwarz und der praktischen Klammer lässt sich das Schild einfach befestigen. Der stabile Rundfuß sorgt für einen sicheren Stand – ideal für den Einzelhandel, die Gastronomie oder Events. Ihre Vorteile auf einen Blick: Professionelle Präsentation – ideal für Preisschilder & Infotafeln Robuste Metallkonstruktion – langlebig & stabil Sicherer Stand – dank stabilem Rundfuß Einfache Handhabung – praktische Klammer zur schnellen Befestigung Jetzt bestellen und Ihre Preise übersichtlich präsentieren! Produktdetails: Preisschildhalter H40 cm, mit Klammer zur Befestigung Material: Metall, schwarz Höhe: 40 cm Stabiler Rundfuß Durchmesser: 6 cm Stärke: 5 mm Preis pro Stück

CHF 12.00*
Doppelseitiger Klapprahmen
Doppelseitiger Klapprahmen
Größe: DIN A4
25 mm Gehrung, DIN A4

CHF 41.50*
Fensterplakathalter
Fensterplakathalter
DIN A4, 2 Saugnäpfe

CHF 14.50*
Dekorativer Infoständer
Dekorativer Infoständer
Größe: DIN A4
Gehrung, DIN A4, schwarz

CHF 74.40*
Kundenstopper PremiumPlus
Kundenstopper PremiumPlus
Größe: DIN A1
30mm, DIN A1

CHF 288.80*
Holz-Klemmbrett Desk
Holz-Klemmbrett Desk
mit Kreidetafel, DIN A4, dunkel lasiertes Holz

CHF 13.60*
Papiertüten
Papiertüten
B20 H32 T7 cm, VE 100 Stück

CHF 22.30*

Was ist Empfehlungsmarketing?

Die Definition von Marketing ist kurzum als Kommunikation mit allen Kundentypen oder -arten zu verstehen. Der Inhalt bezieht sich auf Marke, Dienstleistungen oder Produkte.

Treibt ein Einzelhändler aktiv Werbung, ist das Marketing. Treiben Ihre Kunden Werbung für Sie, ohne dabei ein kommerzielles Interesse zu verfolgen, ist das Empfehlungsmarketing. Das aktive Empfehlen von Produkten oder Ihrem Service via Text, Bild und Video auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen zählt zum Empfehlungsmarketing.

Warum ist Empfehlungsmarketing in Zeiten der Digitalisierung noch wichtig?

Zeitungen werden kaum noch gelesen, Werbung per Post landet im Müll und Telefonakquise ist den meisten ein Gräuel.

Eine Empfehlung von Freunden, Bekannten oder Familienmitgliedern wird entweder spontan oder gezielt ausgesprochen. Beides begünstigt das positive Auftreten Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Ihrer Dienstleistungen. Ganz abgesehen davon wird Empfehlungsmarketing meist im richtigen Moment betrieben. Hängen Sie ein Plakat auf, müssen Sie darauf hoffen, dass die richtige Zielgruppe zur idealen Zeit an diesem vorbeiläuft. Werden Sie empfohlen, dann mit größter Wahrscheinlichkeit, weil diese Person ein Problem hat, bei dem Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung oder Ihre Produkte Abhilfe schaffen können.

Wenn eine Ihrem potenziellen Kunden vertraute Person mit Ihnen zufrieden ist und das auch so weitergibt, schafft das Vertrauen. „Angeworbene“ Kunden kommen dadurch mit einer positiven Grundeinstellung in Ihr Geschäft und sind bereits deutlich kaufentschlossener als etwa Laufkundschaft. Das durch die Empfehlung geweckte Vertrauen ist werbewirksamer als jede Marketingstrategie und nicht zuletzt bedeutend günstiger als aufwendige Werbemaßnahmen.

So schaffen Sie es, dass Ihre Kunden gut über Sie reden

Damit Ihre Kunden Sie überhaupt weiterempfehlen und Mundpropaganda bzw. Empfehlungsmarketing betreiben, müssen Ihre Leistungen hervorragend sein. Sie müssen sich von der Konkurrenz abheben, um herauszustechen.

1. Empfehlungsmarketing im Onlinehandel

Betreiben Sie einen Onlineshop, geben Sie Käufern die Möglichkeit, Ihre Produkte und Ihren guten Service zu bewerben.

Rezensionen anderer Verbraucher werden im Internet gern genutzt, um sich einen Eindruck über die Produkte, Dienstleistungen & Co. zu verschaffen und es wird ihnen viel Vertrauen entgegengebracht.

Nutzen Sie diese Möglichkeit, denn zufriedene Kunden sind gern dazu bereit, ihre positiven Erfahrungen mitzuteilen.

Achtung:

Auch negative Erfahrungen werden geteilt und sind für die Öffentlichkeit sichtbar. Tun Sie also Ihr Möglichstes, um Ihre Kunden zufriedenzustellen.

2. Empfehlungsmarketing im stationären Handel

Mundpropaganda bezieht sich nicht nur auf Ihre angebotenen Produkte, sondern Ihren ganzheitlichen Auftritt. Es werden verschiedene positive Aspekte weitergegeben, die Sie als Unternehmer positiv beeinflussen können. Dazu gehören:

  • Ein freundlicher Service
    All Ihre Mitarbeiter sollten im Umgang mit Kunden geschult werden und stets freundlich auf diese zugehen. Zusätzlich dazu sollten Ihre Mitarbeiter sich mit erklärungsbedürftigen Produkten auskennen, um ratlose Kunden bestmöglich unterstützen zu können.
  • Ein guter Überblick
    Sorgen Sie dafür, dass Ihr Konzept einem roten Faden folgt und Ihre Kunden schnell das finden, was sie suchen. Halten Sie die Gänge breit genug, räumen Sie die Regale auf. Nutzen Sie ggf. Dachaufsteller oder Hängeschilder, um Ihren Kunden den Weg zu weisen.
  • Eine ansprechende Atmosphäre
    Fühlen Ihre Kunden sich bei Ihnen wohl, kommen sie gern wieder und empfehlen Sie weiter. Nutzen Sie Licht, Werbeplakate, Dekoration & Co., um ein angenehmes Ambiente zu erzeugen.
  • Ein emotionales Einkaufserlebnis
    Bieten Sie etwas Außergewöhnliches, um sich ins Gespräch zu bringen. Schaffen Sie emotionale Berührungspunkte. Die kleinen Dinge sind es, die das große Ganze zu etwas Positivem werden lassen. Liefern Sie Ihren Kunden Gesprächsstoff, indem Sie mit ausgefallenen Ideen glänzen.Verkaufen Sie hochwertige Bekleidung? Geben Sie Ihren Kunden an einem Infostand hilfreiche Ratschläge zur Pflege und Reinigung. Machen Sie Ihre Kunden durch einen Aufsteller direkt am Eingang auf diesen exklusiven Service aufmerksam. Ein vorzüglicher Service spricht sich schnell herum.
  • Ein umfangreiches Sortiment
    Finden Ihre Kunden was sie suchen, werden Sie weiterempfohlen. Sind Ihre Kunden mit Produkten zufrieden, ist es noch wahrscheinlicher, dass sie Sie weiterempfehlen. Sorgen Sie für ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Sortiment, das keine Wünsche offenlässt.

Erfüllen Sie all diese Dinge und werden trotzdem nur selten weiterempfohlen? Dann bewegen Sie Ihre Kunden aktiv dazu, Sie weiterzuempfehlen. Gutscheine, Rabatte, kleine Geschenke und ähnliches mehr bewegen Ihre Kunden schnell dazu, Ihr Geschäft zu empfehlen.

Mit Empfehlungsmarketing zu mehr Erfolg

Sorgen Sie dafür, dass in Ihrem Unternehmen alles reibungslos abläuft und Ihre Kunden Ihr Geschäft stets zufrieden verlassen, werden diese Sie gern weiterempfehlen. Durch Mundpropaganda wird nahezu immer die richtige Zielgruppe erreicht, ohne dass Sie das etwas kostet. Außerdem kommen potenzielle Kunden, denen Sie empfohlen worden sind, viel kaufentschlossener und mit mehr Vertrauen in Ihr Geschäft.

Um neue Kunden vollends von Ihnen zu überzeugen und Bestandskunden dazu zu bewegen, Sie weiterzuempfehlen, sollten Sie unter anderem auf ein hochwertiges Sortiment und einen exklusiven Kundenservice achten.

Alle Fragen zum Empfehlungsmarketing

Kunden empfehlen Ihr Geschäft weiter, wenn sie rundum zufrieden sind. Achten Sie daher auf einen hervorragenden Service, ein einladendes Ambiente und freundliches Personal. Kleine Aufmerksamkeiten wie Rabatte oder Gutscheine für Empfehlungen erhöhen zusätzlich die Motivation.
Empfehlungen genießen bei potenziellen Kunden ein hohes Vertrauen, da sie meist aus dem persönlichen Umfeld stammen. Im Vergleich zu klassischen Werbemaßnahmen ist Empfehlungsmarketing günstiger und wirkt oft gezielter und authentischer.
Achten Sie auf ein übersichtliches Ladenkonzept, geschultes Personal und besondere Einkaufserlebnisse. Emotionale Kundenbindung durch Events oder individuelle Beratung bringt Gesprächsstoff, der sich in Empfehlungen niederschlägt.
Bitten Sie zufriedene Kunden aktiv um Online-Bewertungen auf Google, Trusted Shops oder sozialen Medien. Positive Bewertungen stärken das Vertrauen neuer Kunden. Reagieren Sie auch professionell auf kritische Stimmen, um Ihre Kundenorientierung zu zeigen.
Absolut – besonders Online-Bewertungen, Produkt-Reviews und Social-Media-Posts haben hier einen hohen Stellenwert. Sorgen Sie für reibungslose Abläufe und bitten Sie gezielt um Feedback. Empfehlungsfunktionen wie „Teile dieses Produkt“ unterstützen die digitale Mundpropaganda.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with