Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Weihnachtliche Ladengestaltung & Vorbereitungen für Ihr Geschäft Zurück
  • Weihnachtliche Ladengestaltung & Vorbereitungen für Ihr Geschäft anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Kundenführung & Einkaufserlebnis
  3. Weihnachtliche Ladengestaltung & Vorbereitungen für Ihr Geschäft

Weihnachtliche Ladengestaltung & Vorbereitungen für Ihr Geschäft

Besonders zu festlichen Anlässen wie Heiligabend wird von Einzelhändlern viel gefordert. Das Geschäft boomt, der Umsatz steigt und die Mitarbeiter sind häufig überlastet. Damit Sie ohne Fehltritte und gut vorbereitet in das kommende Weihnachtsgeschäft starten können, stehen wir Ihnen mit allerhand Tipps und Tricks zur optimalen weihnachten Ladengestaltung zur Seite.

Weihnachtsdeko im Geschäft
Weihnachtsdeko im Geschäft

Aktuelle Top Angebote

%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)

Weihnachtszeit im Einzelhandel – besinnlich oder stressig?

Grundsätzlich gilt die Weihnachtszeit als besinnlichste Zeit des Jahres. Im Einzelhandel bedeutet sie allerdings vor allem Stress. Um Ihre weihnachtliche Ladengestaltung für das Weihnachtsgeschäft optimal fit zu machen, sollten Sie deshalb frühzeitig damit anfangen zu planen. Wichtig sind dabei vor allem diese Punkte

  • ansprechende Ladengestaltung & Deko
  • besondere Aktionen zum Fest
  • Lager auffüllen
  • Mitarbeiter vorbereiten

Wie genau Sie diese Punkte ideal vorbereiten oder aufarbeiten, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.

5 Tipps, um Ihr Geschäft fit für das Weihnachtsgeschäft zu machen

Tipp 1: Mit reizvoller Dekoration für stimmungsvolle Atmosphäre sorgen

Das A und O im Weihnachtgeschäft ist für Ihre Kunden die Dekoration. Sie möchten sich noch mehr denn je wohlfühlen und sich auf den Heiligen Abend einstimmen. Sorgen Sie also dafür, dass Ihr Laden angemessen dekoriert ist, um Ihre Kunden zum Verweilen und zum Kaufen anzuregen.

Je nach Stil Ihres Geschäfts können Sie dabei auf unterschiedliche Materialien und Deko-Elemente zurückgreifen. Geeignet sind zum Beispiel:

  • glitzernde Elemente in Silber-, Gold- und Rottönen
  • natürliche Bauteile wie Baumstämme, Fichtenzapfen, Schafsfelle
  • Lichterketten in warmen Weißtönen oder in bunten Farben
  • ein geschmückter Weihnachtsbaum mit Fake-Präsenten
  • Dekorationen in Rot, Weiß und Grün
  • weihnachtliches Gebäck im Kassensystem

Tipp 2: Finden und starten Sie interessante Aktionen für das Weihnachtsgeschäft

Locken Sie neue Kunden durch interessante Aktionen in Ihren Laden und holen Sie damit auch Bestandskunden in Ihr Geschäft. Kaum etwas lockt Menschen mehr, als die Chance auf einen kleinen Gewinn. Gute Ideen für weihnachtliche Aktionen im Einzelhandel sind zum Beispiel:

  • ein Adventskalender, bei dem jeden Tag die Chance auf einen Gewinn besteht
  • ein klassisches Gewinnspiel mit Hauptpreis zum Weihnachtsfest (z.B. ein Produkt aus dem Sortiment oder ein Gutschein)
  • Rabatte auf bestimmte Produkte (z.B. Lagerhüter)
  • 2 für 1 Aktionen (2 Artikel kaufen, den günstigeren gratis erhalten o.ä.)

Tipp 3: Ein volles Lager sorgt für zufriedene Kunden und einen guten Umsatz

Nichts ist ärgerlicher für Ihre Kunden, als wenn ein beworbenes oder begehrtes Produkt bereits nach kurzer Zeit ausverkauft ist. Nehmen Sie sich früh genug Ihr Lager vor und überprüfen Sie aktuelle Bestände. Bestellen Sie im Zweifelsfall rechtzeitig Nachschub für Produkte, die sich zur Weihnachts-Saison besonders gut verkaufen. Das können zum Beispiel die folgenden Produkte sein:

  • Lichterketten
  • Kerzen
  • Elektronikgeräte
  • Spielzeug
  • Kleidungsstücke
  • Deko-Elemente
  • Weihnachtsgebäck

Tipp 4: Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und bereiten Sie diese gut vor

Sie als Unternehmer sind dafür verantwortlich, dass Ihre Mitarbeiter motiviert arbeiten. Bereiten Sie Ihre Angestellten so gut wie möglich auf das stressige Weihnachtsgeschäft im Laden vor und sorgen Sie dafür, dass diese engagiert bei der Sache sind. Realisieren können Sie das beispielsweise durch

  • einen besonderen Bonus bei hohen Umsätzen in einem bestimmten Bereich
  • Freizeitausgleich an weniger stressigen Tagen
  • ordentliches Einarbeiten neuer Mitarbeiter
  • eigenes zur Hand gehen in brenzligen Situationen
  • ein im Vorfeld geführtes Mitarbeitergespräch / eine Teamsitzung zur Motivation und zur Vorbereitung

Zeigen Sie Wertschätzung! Bedanken Sie sich bei Ihren Mitarbeitern, wenn Sie das nicht ohnehin schon regelmäßig tun. Hören Sie zu, wenn ein Betriebsangehöriger Probleme hat und suchen Sie gemeinsam (ggf. im ganzen Team) nach Lösungen.

Tipp 5: Denken Sie an vergangene Weihnachtsgeschäfte

Was funktionierte im vergangenen Jahr besonders gut zur Weihnachtszeit, welche Dinge liefen nicht ganz so rund? Wenn Sie wissen, woran Sie arbeiten müssen und was für Sachen Sie zufriedenstellend umsetzen können, sind Sie einem entspannteren Weihnachtsgeschäft ein großes Stück näher.

  • Gab es personelle Engpässe? Dann stellen Sie eine Teilzeit- / Aushilfskraft ein.
  • Gab es zu geringe Lagerbestände? Bestellen Sie rechtzeitig neue Ware.
  • Haben Sie einen Trend verpasst? Nehmen Sie dieses Jahr an Trends teil.

Übrigens:

Es ist hilfreich, wenn Sie sich während und nach der Saison mit Ihren Mitarbeitern zusammensetzen und die Zeit Revue passieren lassen. Notieren Sie sich, was gut lief und was im kommenden Jahr besser gemacht werden muss. Sie können Ihre Angestellten sogar in die Planung mit einbeziehen. So ernst genommen, arbeiten diese wesentlich effizienter.

Häufige Fragen

Rabatte auf saisonale Produkte, Adventskalender-Gewinnspiele oder "Kaufe 2, zahle 1"-Aktionen sind besonders effektiv. Auch exklusive Weihnachtsangebote oder Geschenkgutscheine erhöhen den Umsatz und locken Kunden an.
Die weihnachtliche Ladengestaltung sollte idealerweise Mitte bis Ende November starten. Zu frühe Weihnachtsdeko kann Kunden abschrecken, während eine zu späte Dekoration das Potenzial der verkaufsstarken Saison nicht voll ausschöpft.
Ein thematisches Schaufenster mit festlicher Beleuchtung, kreativen Dekorationen und aufmerksamkeitsstarken Displays zieht Passanten an. Bewegliche Elemente oder digitale Anzeigen können zusätzlich Interesse wecken.
Geschenksortimente, Bestseller und limitierte Weihnachtseditionen sollten prominent platziert werden. Auch kleine Zusatzartikel, wie Zuckerstangen, Mini-Weihnachtskugeln oder kleine Geschenkideen für Impulskäufe an der Kasse können den Umsatz erhöhen.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with