Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Zeige alle Kategorien Nachhaltigkeit im Ladenbau – so gelingt die ökologische Einrichtung Zurück
  • Nachhaltigkeit im Ladenbau – so gelingt die ökologische Einrichtung anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  3. Nachhaltigkeit im Ladenbau – so gelingt die ökologische Einrichtung

Nachhaltigkeit im Ladenbau – so gelingt die ökologische Einrichtung

Das Thema Nachhaltigkeit zieht auch am Einzelhandel nicht spurlos vorbei. Im Gegenteil – das Motiv wird zum richtigen Trend und immer mehr Einzelhändler setzen auf nachhaltige Konzepte im Ladenbau. Zum einen, um die Umwelt zu schonen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen, und zum anderen, um insbesondere regionale oder ökologische Produkte in einem passenden Ambiente präsentieren zu können. Wir verraten Ihnen, was Sie tun können, um Ihre Ladeneinrichtung nachhaltiger zu gestalten und geben Ihnen wertvolle Tipps zum nachhaltigen Handeln mit auf den Weg.

Nachhaltige Ladeneinrichtung
Nachhaltige Ladeneinrichtung

Aktuelle Top Angebote

%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

CHF 133.00* CHF 268.00* (50.37% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)

Nachhaltiger Ladenbau: Denken Sie schon heute an morgen

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden auch in Zukunft gern mehr für regionale und ökologische Produkte ausgeben, ist sehr hoch. Wenn Sie Ihr Ladenlokal einrichten oder einen Ladenumbau planen, achten Sie am besten schon heute darauf, möglichst viele Komponenten in der Ladenausstattung einzusetzen, die Sie auch in Zukunft nutzen können.

Für wen lohnt sich eine ökologische Ladeneinrichtung?

Eine nachhaltige Ladeneinrichtung lohnt sich besonders für die Unternehmen, die ohnehin großen Wert auf naturbewusste Lösungen legen. Mit der entsprechenden Einrichtung vermitteln Sie Ihren Kunden ein harmonisches Gesamtbild, das das Vertrauen der Kunden weckt und stärkt. Zu den idealen Branchen gehören beispielsweise:

  • ✓ Hofläden
  • ✓ Bioläden
  • ✓ Reformhäuser
  • ✓ Einzelhändler mit nachhaltiger Kleidung

Ökologische Einrichtung auf einen Blick

Die Palette an ökologischen Einrichtungsgegenständen ist groß. Selbst wenn Sie nicht die finanziellen Mittel besitzen, Ihren Laden komplett neu auszustatten, können Sie der Umwelt mit kleinen Dingen, wie Nachhaltigkeit im Ladenbau etwas Gutes tun.

Besonders die naturbelassenen Materialien, die den Einsatz von Lacken, Furnieren oder Verkleidungen verringern, zählen zur nachhaltigen Ladeneinrichtung.

Ein gutes Beispiel sind hochwertige Bio Holzkleiderbügel mit FSC Siegel, die in der Regel aus Bio-Holz hergestellt werden. Diese sind nicht nur langlebiger und umweltfreundlicher als Kunststoffkleiderbügel , sie werten Ihre Einrichtung auch optisch auf.

Mit der Verwendung von regionalen Produkten können Sie zum Beispiel richtig Energiesparen im Einzelhandel.

Experten-Tipps

Ihr Weg zur nachhaltigen Ladeneinrichtung

  • Recyclebare Ladeneinrichtung
  • ➤ Theken
  • ➤ Regalsysteme und Ladeneinrichtung
  • ➤ Verkaufsförderung
  • ➤ Vitrinen
  • ➤ Verkaufstische
  • Recyclebare Ladenausstattung
  • ➤ Papiertüten
  • ➤ Verpackungsmaterial aus Papier
  • ➤ Energiesparende Beleuchtung
  • ➤ Holzkleiderbügel
  • ➤ regionale Produkte

Ökologische Ladeneinrichtung: Vor- und Nachteile

Vorteile

Der verantwortungsvolle Umgang mit nachhaltiger Einrichtung hat für Ihr Unternehmen einige Vorteile, die wir Ihnen gern näher vorstellen möchten:

  1. Sie verbrauchen weniger Rohstoffe. Durch den Einsatz von recyclebaren Gegenständen reduzieren Sie die Umweltbelastung und erhalten wertvolle Ressourcen für die kommende Generation. ✓
  2. Bei der Umstellung auf ökologische Ladeneinrichtung planen und handeln Sie langfristig mit einem Blick auf die Zukunft. Das bringt Stabilität, minimiert Risiken und hält Sie davon ab, auf kurzlebige Modetrends anzuspringen. Auf Dauer reduziert der Umstieg also auch die Kosten.✓
  3. Sie stärken das Vertrauen Ihrer Zielgruppe und verleihen Ihrem Unternehmen ein positives Image. Das ist wichtig, weil immer mehr Konsumenten penibel genau darauf achten, unter welchen Bedingungen die Produkte hergestellt werden, die Sie ihnen anbieten. ✓

Nachteile

Trotz all der positiven Dinge, die eine Umstellung mit sich bringt, gibt es auch Nachteile, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

  1. Die Kommunikation mit dem Kunden kann zunächst schwierig werden. Bevor Sie von heute auf morgen die Preise anziehen, bereiten Sie Ihre Kunden schonend und auf der richtigen Basis darauf vor. Nehmen Sie zum Beispiel zunächst nur einzelne, regionale Produkte in Ihr Sortiment auf. Bewerben Sie die Nachhaltigkeit angemessen.
  2. Eine Umrüstung ist oft mit hohen Kosten verbunden. Auch hier kann es sich lohnen, Stück für Stück umzusatteln, wenn Ihnen die nötige Liquidität fehlt. Auf Dauer profitieren Sie jedoch von nachhaltiger Ladeneinrichtung und Ladenausstattung.

Nachhaltigkeit im Einzelhandel leicht gemacht

Noch besser für Ihr Image ist es, wenn Sie nicht nur Ihre Ladenausstattung ökologisch gestalten. Handeln Sie auch dementsprechend. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass Sie mitdenken. Als erster Schritt in die richtige Richtung zählt zum Beispiel, dass Sie Ausbildungsplätze anbieten. Sie tun etwas für die kommende Generation und für die Umwelt – ein besseres Image ist kaum vorstellbar.

➤ Machen Sie den ersten Schritt und wechseln Sie von Plastiktragetaschen zu Papiertragetaschen. Denn dies ist ein eindeutiges Zeichen, dass Sie sich mit der Umwelt beschäftigen und nicht eingefahren sind.

Die Suche nach geeignetem Personal für den Einzelhandel gestaltet sich leider nicht ganz so einfach. Der neue Mitarbeiter/Azubi muss flexibel, motiviert, freundlich, belastbar, ein guter Kollege und mehr sein. Und zu guter Letzt sollte er im Idealfall auch zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.

Um Ihnen die Suche etwas leichter zu machen, geben wir Ihnen in unserem Blog nützliche Tipps: ➤ So wird Ihr Geschäft zum Ausbildungsbetrieb.

Zusammengefasst: Nachhaltigkeit im Ladenbau wird immer wichtiger

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wird auch im Einzelhandel immer ausgeprägter und die Vorteile überwiegen deutlich.

Machen Sie für Ihre Kunden das Einkaufen zum Erlebnis, sollten Sie wenigstens kleine Dinge in Bezug auf ökologische Ladeneinrichtung umsetzen. Dazu gehört zum Beispiel der Wechsel von Plastik- zu Papiertragetaschen, der Austausch von Leuchtmitteln oder der Einsatz langlebiger Ladenausstattung. Wenn Sie über die nötigen finanziellen Mittel verfügen, setzen Sie auf Einrichtungsgegenstände aus unbehandeltem Holz, die Sie auch mit der Umsetzung eines neuen Konzepts wiederverwenden können.

➤ Diese Maßnahmen schonen die Umwelt, lassen Ihr Image ansehnlicher werden und wecken Vertrauen bei (potenziellen) Kunden.

Häufige Fragen zur nachhaltigen Ladeneinrichtung

Umweltfreundliche Materialien wie FSC-zertifiziertes Holz, recycelte Metalle, Bambus und Naturstoffe sind ideal für eine nachhaltige Ladeneinrichtung. Auch wiederverwertbare Regalsysteme oder umweltfreundliche Farben und Lacke tragen zur Nachhaltigkeit im Einzelhandel bei.
Auch mit kleinem Budget lässt sich Nachhaltigkeit im Ladenbau umsetzen. Der Fokus sollte auf langlebigen Möbeln, energieeffizienter Beleuchtung und recycelbaren Verpackungen liegen. Außerdem können Second-Hand-Möbel oder Upcycling-Ideen für eine nachhaltige Ladeneinrichtung genutzt werden.
Statt Plastik-Displays können Händler auf Holz- oder Kartonaufsteller setzen, Kleiderbügel aus recyceltem Holz oder Metall verwenden und energiesparende LED-Beleuchtung nutzen. Auch Mehrwegverpackungen und umweltfreundliche Tragetaschen sind nachhaltige Alternativen im Einzelhandel.
Nachhaltige Ladeneinrichtung spart langfristig Kosten, verbessert das Markenimage und kann sogar staatlich gefördert werden. Kunden schätzen umweltfreundliche Konzepte und kaufen eher in Geschäften ein, die Nachhaltigkeit im Einzelhandel ernst nehmen.
>> Sale-Angebote <<
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with