Beratungstermin vereinbaren | Projekt-Anfrage
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Branche
CHF 0.00*
alle Kategorien
Branchen
Neuheiten
Angebote
Service & Beratung
Tipps & Ideen
Katalog bestellen
Ladenbausysteme
Lamellenwand
Metall Regalsystem
Deko Wandgitter
Wandschienen
Pamo
Arena
Swing
Scala
Cube
Salsa
Techno
Flamenco
Ladeneinrichtung
Vitrinen
Theken
Umkleidekabinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Verkaufsständer
Spiegel
Verkaufstische
Wühlkörbe/Aktionskörbe
Hocker
Stühle
Sitzbänke
Warenpräsentation
Kleiderständer
Tische
Vitrinen
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Kleiderbügel
Schuhpräsentation
Schmuckpräsentation
Marketing & Werbung
Kundenstopper
Kreidetafeln
Plakate
Aufkleber
Leuchtkästen
Infoständer
Schild-,Plakathalter & Plakatrahmen
Prospektständer
Ladenausstattung
Tragetaschen
Flaschenbeutel
Abroller
Geschenkpapier
Einkaufskörbe
Geldscheinprüfer & Geldzähler
Warnschilder
Mittelraummöbel
Standregale
Verkaufsständer
Verkaufstische
Gondelregale
Schaufenstergestaltung
Schaufensterpuppen
Schneiderbüsten
Würfel
Plakate
Aufkleber
Digitale Leuchtkästen
Warenkennzeichnung
Größenfinder
Etikettierhefter
Preisauszeichner
Etiketten
Schuhgeschäfte
Brautmode
Textil
Sportgeschäfte
Tankstellen
Kiosk
Optiker
Fahrradgeschäfte
Apotheken
Sanitätshaus
Gastro / Imbiss / Bistro
Marktstände
Bäckerei
Elektronik
Autohaus
Hotel
Spielwaren
Museum
Zoofachhandel
Metzgerei
Angelgeschäft
Jagd- & Waffengeschäft
Reitsport
Juwelier
Ladenkonzeption
Individueller Ladenbau
Shop-In-Shop
Produktdisplays
Ladeneinrichtung Trends
Farben im Einzelhandel gezielt einsetzen
Verpassen Sie Ihrem Laden mit einem Facelift einen neuen Look
Trendige saisonale Materialien: Was ist 2025 angesagt?
Schaufenster Arten - so flexibel können Sie Ihr Schaufenster gestalten
Warenpräsentation
Schaufensterdekoration
Machen Sie Ihren Laden fit für den Schlussverkauf
Herbstdeko für Einzelhändler
Günstige Dekoideen für Herbst und Weihnachten für Ladenbesitzer
Mit Vitrinen und Theken Highlights im eigenen Laden schaffen
Wintermode optimal präsentieren
Größenschilder und Co.: 10 Tipps zur überzeugenden Kleidungspräsentation
10 Wege zur optimalen Schaufenstergestaltung
Ladenmöbel und Ausstattung
Nachhaltige Schaufensterpuppen
Nachhaltige Ladenkonzepte: Umweltfreundlichkeit als Wettbewerbsvorteil
Dauerthema: Hängemöglichkeiten in der Umkleidekabine
Mit Gondeln präsentieren Sie Ihre Ware direkt im Raum
Die besten 5 Kundenstopper Ideen
Einkaufswagen-Unterstand: alle Infos zur Einkaufswagengarage
Technologie im Einzelhandel
KI im Einzelhandel: Wie künstliche Intelligenz das Einkaufserlebnis revolutioniert
Einzelhandel im Wandel: Flexible Preise und personalisierte Werbung als Erfolgsfaktor
Was Händler über Google My Business wissen müssen
RFID Supermarkt der Zukunft
Branchenspezifische Lösungen
Einzelhandel mit Café – Kunden mit Instore-Verzehrbereichen begeistern
Gastronomiemöbel finanzieren oder leasen - Sinnvoll oder nicht?
5 Verkaufstipps für Imbissbesitzer
Brillenpräsentation im Laden
Bar eröffnen – Das brauchen Sie für die Gründung
Kundenführung & Einkaufserlebnis
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen
10 Kundentypen im Einzelhandel
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Rechtliche Aspekte und Sicherheit
Gewerbliche Miet- und Pachtverträge im Einzelhandel
Ratenkauf – Sollte ich das meinen Kunden anbieten?
Sicherheitsmaßnahmen bei Ladendiebstahl im Einzelhandel
Videoüberwachung im Einzelhandel – so schützen sie ihr Geschäft richtig
Falschgeld erkennen
Zeige alle Kategorien Sommer, Sonne & Strand - Dekoartikel für den Einzelhandel Zurück
  • Sommer, Sonne & Strand - Dekoartikel für den Einzelhandel anzeigen
  • alle Kategorien
  • Branchen
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Service & Beratung
  • Tipps & Ideen
  • Katalog bestellen
  1. Tipps & Ideen
  2. Warenpräsentation
  3. Sommer, Sonne & Strand - Dekoartikel für den Einzelhandel

Sommer, Sonne & Strand - Dekoartikel für den Einzelhandel

Als Ladenbesitzer sollten Sie der Zeit immer ein wenig voraus sein. Es gilt, rechtzeitig die Sommerdekoration zu planen. Schließlich benötigt es eine Weile Vorlaufzeit, bis das Konzept steht und alle nötigen Accessoires geordert sind. Ende Mai startet dann ja auch schon die Zeit der Sommerdeko und die will gut überlegt sein. Erfahrene Ladenbesitzer wissen: Mit der richtigen Dekoration schaffen Sie ein stimmungsvolles Ambiente, das die Kunden in den Laden lockt und dort gerne verweilen lässt. Lesen Sie im Folgenden, mit welchen Deko-Ideen Sie Ihr Geschäft für den Sommer verschönern können.
Sommerdeko im Schaufenster
Sommerdeko im Schaufenster

Aktuelle Top Angebote

%
Wühlkorb / Aktionskorb T 40 cm
Wühlkorb
B55 x T40 x H80 cm, verzinkt

CHF 63.95* CHF 100.95* (36.65% gespart)
%
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Wissler Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Mann mit Stoffüberzug
Höhe 187 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Tipp
Kleiderbügel gerade
Kleiderbügel gerade
B 43 cm, Holz, VE = 1 Stück

CHF 0.95* CHF 1.84* (48.37% gespart)
%
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Kindertorso Schaufensterpuppe Headless
Höhe: 76cm, Farbe: graphitgrau

CHF 93.00* CHF 216.00* (56.94% gespart)
%
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Schaufensterpuppe Frau mit Stoffüberzug
Höhe 180 cm, Farbe: schwarz (RAL 9005)

CHF 268.00* CHF 538.00* (50.19% gespart)
%
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
Schaufensterpuppe Oberkörper Dame
H 92 x T 28 cm, Farbe: graphitgrau

CHF 133.00* CHF 268.00* (50.37% gespart)
%
Warengreifer ausziehbar
Warengreifer ausziehbar
L 91-189 cm, Aluminium

CHF 8.95* CHF 17.90* (50% gespart)

Sommerdeko: Frisch, einladend – und mit Fingerspitzengefühl

Die Sommerzeit bringt Farbe und Leichtigkeit in den Laden. Sonniges Gelb, maritime Blau- und Grüntöne oder tropische Muster setzen die Jahreszeit in Szene – doch bei der Gestaltung gilt: Weniger ist oft mehr. Statt bunt und beliebig sollte Ihre Sommerdekoration gezielt konzipiert sein. Denn Überladung wirkt schnell kitschig und unruhig.

Beliebte Themen reichen von „Strand & Urlaub“ über „Tropen“ bis hin zu „Boho“, „Afrika“ oder saisonalen Festen wie dem Weinfest. Der Fachhandel bietet Ihnen eine Fülle an Dekorationsartikeln – nutzen Sie diese Auswahl mit Bedacht.

Aber Achtung:

Ein bisschen Deko-Sand oder ein kleiner Liegestuhl können charmant wirken – doch zu viele Elemente lassen das Schaufenster überladen und altbacken erscheinen. Wer Palmen, Muscheln, eine riesige Kunstsonne und blinkende Lichter kombiniert, verliert schnell die ästhetische Linie.

Der Schlüssel liegt in Zurückhaltung und Wiederholung: Wählen Sie wenige, gut aufeinander abgestimmte Deko-Objekte. Arbeiten Sie mit Farben, Texturen und klaren Themenlinien, um ein stimmiges Bild zu erzeugen – draußen wie drinnen.

Ideen für sommerliche Dekoration mit Konzept

Moderne Sommerdeko ist nicht laut, sondern stilvoll. Die folgenden Konzepte bieten Inspiration für unterschiedliche Zielgruppen und Stilrichtungen – alle mit hohem Wiedererkennungswert und praxistauglicher Umsetzung.

Beach-Deko einmal anders gedacht

Statt klassischem Sand-Liegestuhl-Kitsch setzen Sie auf eine cleane, moderne Variante. Schwarz-Weiß-Looks kombiniert mit gelben Highlights – etwa bei Strandstühlen, Surfbrettern oder Deko-Zelten – wirken erfrischend anders. Wenig Sand, dafür klare Formen und ein stimmiger Farbkontrast schaffen ein neues Strandgefühl.

Boho-Dekoration: Natürlich, sanft, stilsicher

Der Boho-Stil bringt verträumte Ethno-Elemente und Pastellfarben in Ihr Geschäft. Ideal für Boutiquen oder Einrichtungsläden: Deko-Folie in Holzoptik, geflochtene Körbe, Hängeampeln und florale Details wie Bananenblatt-Ketten. Kombinieren Sie mit schlichten Holzkisten für einen runden Auftritt.

Monstera-Deko für moderne Natürlichkeit

Das Monstera-Blatt ist der Trendstar des Sommers. Textilbanner, Bambus-Elemente und Weidematten mit dieser markanten Pflanzenform erzeugen einen urban-tropischen Look. Holz und echte Grünpflanzen runden das Arrangement authentisch ab.

Mono-Farb-Konzepte mit starker Wirkung

Ein Farbmotto wie Gelb-Weiß oder Orange-Gelb verleiht dem Laden ein klares, stilisiertes Erscheinungsbild. Setzen Sie auf reduzierte Deko-Elemente wie Banner, Stoffbahnen, Raumteiler oder Würfel – alles farblich abgestimmt. So entsteht ein ruhiger, aber auffälliger Look.

Dschungel-Optik für Frische ohne Überladung

Eine Dschungeldekoration bringt sommerliche Vitalität, ohne grell zu wirken. Raumteiler mit Lianen, Banner in Dschungeloptik, Deko-Moos und Pflanzen schaffen eine lebendige, naturnahe Atmosphäre. Ideal für alle, die grün, aber nicht bunt inszenieren möchten.

Unterwasserwelt: Kühlend, kreativ, klar

Für heiße Tage bietet sich eine Meeres-Deko mit Unterwasserthema an. Mit Fischen, Seepferdchen, Wasserlook-Folien, Glasnuggets, transparenten Deko-Kugeln oder Kunststoff-Eiswürfeln erzeugen Sie ein kühles, einladendes Bild. Treibholz oder Seile aus dem Deko-Fachhandel setzen nautische Akzente.

Obst-Deko: Bunt mit klarem Konzept

Wenn Farbe, dann richtig: Ein Laden voller Erdbeeren, Kirschen oder Wassermelonen weckt Sommerlust. Achten Sie auf ein monothematisches Konzept mit Objekten, Bannern und Aufstellern im Obstlook – ohne zusätzliche Stilbrüche.

Extra-Tipp: Reichen Sie an heißen Tagen ein Gratis-Getränk aus – zum Beispiel Wasser mit Beeren, alkoholfreien Cocktail oder Smoothie. In Österreich erlaubt, sofern Sie dafür keine Aushilfe beschäftigen, nicht damit werben und in den Geschäftsräumen ausschenken.

Das Schaufenster als Kundenmagnet

Ein großer, klarer Blickfang mit Slogan zieht Laufkundschaft an. Achten Sie darauf, dass Dekoelemente aus dem Schaufenster im Innenraum wieder aufgegriffen werden – etwa über Rückwände, Deko-Würfel oder Stoffbahnen. Die Gestaltung darf variieren, sollte aber zusammengehören.

Ein einfacher, aber wirksamer Trick: Lassen Sie bei gutem Wetter die Tür offen. Eine offene Ladentür signalisiert Offenheit und lädt spontan zum Eintreten ein – ideal für die Laufkundschaft.

Alle Fragen zu Sommerdeko in Ihrem Laden

Die Sommerdeko sollte idealerweise schon im Frühjahr geplant werden, spätestens aber Anfang Mai. So bleibt ausreichend Zeit, um ein durchdachtes Konzept zu entwickeln und die benötigten Artikel rechtzeitig zu bestellen. Viele beliebte Deko-Elemente sind schnell vergriffen – frühzeitige Planung sichert die volle Auswahl. Außerdem gewinnen Sie Zeit für Testaufbauten oder individuelle Anpassungen.
Besonders gefragt sind stimmungsvolle Themen wie „Strand & Urlaub“, „Tropen“, „Boho“ oder „Unterwasserwelt“. Diese Motive sprechen die Emotionen an und laden zum Verweilen ein. Auch saisonale Highlights wie das Weinfest oder eine fruchtige Obstdeko sorgen für Aufmerksamkeit. Wichtig ist, dass das gewählte Thema zur Zielgruppe und zum Sortiment passt.
Achten Sie auf eine klare Linie und arbeiten Sie mit wiederkehrenden Farben oder Formen. Wählen Sie bewusst wenige Deko-Objekte, die gut zusammenpassen und ausreichend Raum zum Wirken haben. Vermeiden Sie das Kombinieren vieler verschiedener Themen oder Materialien. So bleibt die Dekoration stilvoll und übersichtlich.
Moderne Deko setzt auf Klarheit, Struktur und natürliche Materialien. Cleane Strandlooks mit Kontrastfarben, Monstera-Motive oder ein sanfter Boho-Stil mit Holz und Textilien wirken hochwertig und stilbewusst. Auch Farbkonzepte wie Gelb-Weiß oder Blau-Grün lassen sich elegant umsetzen. Wichtig ist ein ruhiges Gesamtbild mit gezielten Akzenten.
Kleine Aufmerksamkeiten wie ein kostenfreier Sommerdrink oder eine Probierstation sorgen für positive Erlebnisse. So verlängert sich die Verweildauer im Laden und es entstehen mehr Kaufimpulse. Wichtig: In Österreich dürfen solche Aktionen nur ohne zusätzliche Aushilfen und ohne Werbung erfolgen. Achten Sie außerdem auf hygienische Standards bei der Umsetzung.
Verwenden Sie wiederkehrende Elemente wie Stoffbahnen, Farben oder Motive, um eine Verbindung zwischen Außen- und Innenraum zu schaffen. So entsteht ein durchgängiges, professionelles Gesamtbild. Deko-Würfel, Rückwände oder Themeninseln helfen dabei, den Stil des Schaufensters aufzugreifen. Diese Wiederholung steigert die Markenwahrnehmung und sorgt für ein stimmiges Einkaufserlebnis.
>> Sale-Angebote <<
10 Kundentypen im Einzelhandel
3 Tipps für das Weihnachtsgeschäft
5 Verkaufstipps - wie Sie in der Weihnachtszeit Umsätze ankurbeln
Fehler, die es zu vermeiden gibt, damit Kunden nicht zur Konkurrenz abwandern
Ideale Hintergrundmusik im Einzelhandel
Ladenauflösung – Diese Marketingaktionen sollten Sie umsetzen!
Optimieren Sie den Kundenservice durch Ihr Verkaufspersonal
Verkaufsgespräch führen und Kunden überzeugen

Über Uns

  • Bohnacker Group
  • ShopDirect
  • Karriere
  • Nachhaltig
  • Katalog bestellen

Kundenservice

  • Kontaktseite
  • Versandinformationen
  • Rückruf einstellen
  • Ratgeber

Ladenbau

  • Ladenkonzeption & Planung
  • Shop-in-Shop
  • Produktdisplays
  • Ladenbau Trends
  • Neuheiten
  • Projektanfrage

Beliebte Kategorien

  • Schaufensterpuppen
  • Ladeneinrichtung
  • Umkleidekabine
  • Verkaufstheke
  • Lamellenwand
  • Ladenbausysteme

Unsere Vorteile

  • ✓ Schneller & zuverlässiger Versand
  • ✓ Über 40 Jahre Erfahrung im Ladenbau
  • ✓ Alles rund um Ihr Geschäft
  • ✓ Große Produktauswahl

Aktuelle Ratgeber

  • Schaufenster gestalten
  • Schaufenster Arten
  • Ladenumbau ohne Umsatzverlust
  • GEMA im Einzelhandel

Rechtliche Informationen

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
PayPal
  • Impressum

Unser Angebot richtet sich an Gewerbetreibende.

Made with